Gefährdungsbeurteilung von Feldbahnen - Parkbahnen: Betrieb
Aus AKFP
(Unterschied zwischen Versionen)
Admin (Diskussion | Beiträge) K (hat „Gefährdungsbeurteilung Feldbahnen - Parkbahnen: Betrieb“ nach „Gefährdungsbeurteilung von Feldbahnen - Parkbahnen: Betrieb“ verschoben) |
Admin (Diskussion | Beiträge) (→Zusammenstoß von Feldbahn- / Parkbahnfahrzeugen) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
=== Zusammenstoß von Feldbahn- / Parkbahnfahrzeugen === | === Zusammenstoß von Feldbahn- / Parkbahnfahrzeugen === | ||
- | + | ==== Auffahren auf stehende oder vorausfahrende Fahrzeuge ==== | |
+ | ===== Maßnahmen ===== | ||
**Fahrplanbetrieb | **Fahrplanbetrieb | ||
**Zustimmung eines Zugleiters zur Zugfahrt | **Zustimmung eines Zugleiters zur Zugfahrt | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
Fahrzeug vor jedem Hinderniss zum Stehen kommen kann. | Fahrzeug vor jedem Hinderniss zum Stehen kommen kann. | ||
- | + | ====Frontal-Zusammenstoß (Gegenfahrt)==== | |
+ | ===== Maßnahmen ===== | ||
**Fahrplanbetrieb | **Fahrplanbetrieb | ||
**Zustimmung eines Zugleiters zur Zugfahrt | **Zustimmung eines Zugleiters zur Zugfahrt |
Aktuelle Version vom 23:42, 12. Mär. 2013
Inhaltsverzeichnis |
Gefährdungen im Feldbahn- / Parkbahnbetrieb
Zusammenstoß von Feldbahn- / Parkbahnfahrzeugen
Auffahren auf stehende oder vorausfahrende Fahrzeuge
Maßnahmen
- Fahrplanbetrieb
- Zustimmung eines Zugleiters zur Zugfahrt
- "Fahrt auf Sicht"
- Technische Sicherung, Streckenblock, Fahrstraßenausschluss, Signale
"Fahrt auf Sicht" bedeutet, daß die Fahrgeschwindigkeit so gewählt wird, dass das Fahrzeug vor jedem Hinderniss zum Stehen kommen kann.
Frontal-Zusammenstoß (Gegenfahrt)
Maßnahmen
- Fahrplanbetrieb
- Zustimmung eines Zugleiters zur Zugfahrt
- Zustimmung eines Wichenwärters zur Rangierfahrt
- Ein-Richtungs-Betrieb; zweigleisige Strecken
- Technische Sicherung, Streckenblock, Signale
"Fahrt auf Sicht" ist kein Mittel, um Zusammenstöße bei Gegenfahrten zu verhindern, weil sich die Bremswege beider "Fahrten auf Sicht" sich überschneiden.
- Flankenfahrt
- Zustimmung eines Zugleiters zur Zugfahrt
- Zustimmung eines Wichenwärters zur Rangierfahrt
- Technische Sicherung, Fahrstraßenausschluss, Signale
Aufprall auf Hindernisse
- Auffahren auf feste Hindernisse
- Überfahren des Gleisendes
- Aufprall auf bewegliche Hindernisse
- Zusammenprall mit Straßenfahrzeugen am Bahnübergang (Bü)
Entgleisungen
- Entgleisen aufgrund eines Gleismangels
- Entgleisen aufgrund eines Fahrzeugmangels
- Entgleisen wegen hoher Geschwindigkeit
Verletzung von Personen
Überfahren von Personen beim Rangieren Überfahren von Personen in Arbeitsstätten oder -stellen Überfahren von Personen bei Fahrt auf der Strecke Einquetschen von Personen zwischen Feldbahn- / Parkbahnfahrzeugen und Anlagen neben dem Gleis Einquetschen von Personen zwischen Feldbahn- / Parkbahnfahrzeugen und Gegenständen neben dem Gleis Handverletzungen beim Kuppeln Einquetschen von Personen beim Kuppeln (Oberkörper, Kopf)
Gefährdung durch Fahrzeugbewegung
- Zugtrennung bei Fahrt auf der Strecke
- Überschreiten der Grenzgeschwindigkeit in Gefällstrecken
Gefährdung der Umwelt
Gefährdungen durch externe Ereignisse
- externer Brand
- unbefugter Eingriff (Sabotage)
- Überschwemmung
- Unterspülung (Gleis)
- Sackung des Untergrundes
- Erdbeben
Gefährdungen durch Unfallereignisse
- unzureichende Hilfeleistung