TRFP TEIL 7: Notfallmanagement
Aus AKFP
Inhaltsverzeichnis |
Unfallhilfe vorbereiten
Unfallhilfe leisten
Unfälle und gefährliche Ereignisse melden und untersuchen
Infrastruktur und Fahrzeuge nach Unfällen prüfen und freigeben
BOP: (1) Durch den Leiter der Pioniereisenbahn sind Vorkehrungen zu treffen, um bei Unfällen schnell und umfassend Hilfe gewährleisten zu können. Hierzu erforderliche Festlegungen sind im Unfallmeldeplan und in der Dienstordnung zu treffen. (2) Für das Verhalten an der Unfallstelle sowie für das Melden, Untersuchen, Berichten, Auswerten und statistische Erfassen der Ereignisse gilt die Anweisung Nr. 22 zur BO P - Unfälle -. (3) Fahrzeuge, deren Betriebs- oder Verkehrssicherheit beeinträchtigt ist, sowie entgleiste Fahrzeuge sind von Fahrgästen zu räumen und vor ihrem Wiedereinsatz technisch zu überprüfen.
Navigation
- TRFP TEIL 1: Allgemeines, rechtliche Grundlagen
- TRFP TEIL 2: Schutzziele und Gefährdungen
- TRFP TEIL 3: Anforderungen an Infrastruktur / Bahnanlagen
- TRFP TEIL 4: Anforderungen an Fahrzeuge
- TRFP TEIL 5: Fahrzeugbewegungen durchführen / Bahnbetrieb
- TRFP TEIL 6: Mitarbeiter
- TRFP ANHANG 1: Definitionen
- TRFP ANHANG 2: Gefährdungsanalyse
- TRFP ANHANG 3: Unterschiede TRFP - BOP
- TRFP ANHANG 4: Revisionsstand, Herausgeber, Autoren
Revisionsstand
Dies ist keine endgültige Fassung der TRFP!
Diese Seite dient der laufenden Bearbeitung und Diskussion.
Die jeweilige Version entspricht der Versionshistorie dieses Wiki-Systems, welches man über den Reiter "versionen/autoren" oben auf jeder Seite aufrufen kann.
Die aktuelle, gültige Version findet man hier:
http://www.ak-feldbahn.de/TRFP/TRFP_2013-11-16_V0.pdf