TRFP TEIL 3: Anforderungen an Infrastruktur / Bahnanlagen
Aus AKFP
(Unterschied zwischen Versionen)
Admin (Diskussion | Beiträge) (→Navigation) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (Schützte „TRFP TEIL 3: Anforderungen an Infrastruktur / Bahnanlagen“ ([edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt))) |
Version vom 17:52, 7. Mär. 2013
TEIL 3: Anforderungen an Infrastruktur / Bahnanlagen
#### Die Auflistung stammt zum großen Teil aus der BOP. Sie sollte der Vollständigkeit und Vergleichbarkeit halber erhalten bleiben. Nicht sicherheitsrelevante Bestimmungen sollten zu "kann" Bestimmungen umformuliert werden.
Bau von Anlagen
Bauen im Bereich von Anlagen
Kreuzungen mit Straßen, Wege und Versorgungsleitungen
Näherungen von Straßen und Wegen
Kreuzungen mit anderen Bahnen
Abnahme der Anlagen
Betriebsaufnahme
Prüfung der Anlagen
Instandhaltung der Anlagen
Unterbau
Randwege, Rangiererwege
Oberbau
Spurweite
Spurführung
Querneigung
Längsneigung
Neigungswechsel
Gleisbögen
Überhöhung
Gleisenden
Lichtraum
Gleisabstände
Grenzzeichen
Brücken
Streckenkilometrierung
Neigungszeiger
Einfriedungen
Bahnsteige
Arbeitsgruben
Signale
Sicherungsanlagen
Fernmeldeanlagen
Maschinentechnische Anlagen
Elektrotechnische Anlagen
Werkstätten
Läger
Unterlagen
Navigation
- TRFP TEIL 1: Allgemeines, rechtliche Grundlagen
- TRFP TEIL 2: Schutzziele und Gefährdungen
- TRFP TEIL 3: Anforderungen an Infrastruktur / Bahnanlagen
- TRFP TEIL 4: Anforderungen an Fahrzeuge
- TRFP TEIL 5: Fahrzeugbewegungen durchführen / Bahnbetrieb
- TRFP TEIL 6: Mitarbeiter
- TRFP TEIL 7: Notfallmanagement
- TRFP ANHANG 1: Definitionen
- TRFP ANHANG 2: Gefährdungsanalyse
- TRFP ANHANG 3: Unterschiede TRFP - BOP
- TRFP ANHANG 4: Revisionsstand, Herausgeber, Autoren